top of page

Sonderreisen

Hier gibt es von uns vollständig vorgefertigte und geplante Reisen. Du brauchst dich nur noch in den Bus setzen und dann geht die Reise auch schon los.

Reiseverlauf

1. Tag: Zwischenstopp Lüneburger Heide (ca. 650 km) – Abendessen

Gegen 8.00 Uhr startet unser exklusiver RS Reisen Restaurantbus in Stuttgart und das RS Reisen Team begrüßt Dich an Bord ganz herzlich mit einem „RS Reisen Frühstück“ – serviert an Deinem Platz von unserer Servicekraft.

Unterwegs Richtung Hirtshals legen wir heute nur die 1. Etappe zurück und gönnen uns auf halber Strecke noch einen Zwischenstopp in der schönen und momentan in voller Blüte stehenden Lüneburger Heide! Während der Fahrt kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und Dich in unserem fahrenden Bordrestaurant so richtig verwöhnen lassen.

Am Abend wartet dann ein leckeres Abendessen im Hotel auf Dich und Du hast Zeit, in aller Ruhe einen Spaziergang durch die Heide zu machen.


2. Tag: Weiterfahrt Hirtshals – Fährüberfahrt (ca. 570 km) – Frühstück

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel treten wir die Weiterfahrt an, über die deutsch-dänische Grenze und weiter durch die flachen Landschaften Jütlands nach Hirtshals. Am Abend legt hier eine der komfortablen Kreuzfahrt-Fähren der Fjord Line ab. Das Schiff verfügt über mehrere Restaurants, vom Selbstbedienungsimbiss zum Buffet-Restaurant, Cafés, Bars sowie ein Casino. In der Fjord Lounge hast Du eine wunderbare Aussicht auf das Meer, am Abend wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.


3. Tag: Fähre – Bergen – Voss (ca. 100 km) – Frühstück

Gegen Mittag erreichst Du Bergen, eine der schönsten Städte Norwegens. Sie liegt umgeben von grünen Hügeln, an den Buchten des Byfjords. Eines der Highlights ist das alte Viertel Bryggen mit seinen farbenfrohen Kaufmannshäusern (einst ein Hansekontor), das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mache auch einen Bummel durch die idyllische Altstadt und wenn du magst, dann fahre mit der Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen (gegen Aufpreis vor Ort). Von hier hast Du eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und das Meer.

Dann geht es weiter ins Landesinnere, nach Voss am See Vangsvatn. Das Städtchen ist bekannt für seine vielfältigen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten.


4. Tag: Voss – fakultativ Ausflug Sognefjord – Frühstück

Ein lohnender Ausflug führt zu einem der längsten Fjorde der Welt an – dem Sognefjord. Von der Küste reicht er über 200 Kilometer bis hin zum Jotunheimen-Massiv, wo er von hohen Bergen eingerahmt wird. Ein besonderes Erlebnis ist eine Schifffahrt auf den schmalen Seitenarmen Naeröyfjord (UNESCO-Weltnaturerbe!) und Aurlandsfjord. Zu bestimmten Uhrzeiten verkehren hier hochmoderne Premium-Schiffe, die quasi lautlos durchs Wasser gleiten, und mit ihrem preisgekrönten Design ein echter Blickfang sind. Mit eingeplant haben wir für Dich in jedem Fall eine Fahrt mit der berühmten Flambahn: In steilen Kurven windet sie sich hinauf in die eindrucksvolle Bergwelt mit Schneefeldern, Wasserfällen und großartigen Ausblicken.

Auch in Voss selbst kannst Du Einiges unternehmen: Fahre z. B. mit der neuen Seilbahn, eine der modernsten Nordeuropas, auf den Berg Hangurstoppen (820 m). Hier gibt es auch ein Panorama-Restaurant sowie Spazier- und Wanderwege. Unten im Tal bietet sich außerdem eine kleine Tour in die eindrucksvolle, enge Schlucht Bordalsgjelet an (zu Fuß ca. 90 Min. retour).


5. Tag: Voss – Geiranger (ca. 350 km) – Frühstück

Der fotogene Wasserfall Tvinnefoss liegt auf Deiner heutigen Route, außerdem die karge Gebirgslandschaft des Vikafjells. Diese beeindruckt durch ihre Weite und einsame Bergseen. Bald erreichst Du bei Vik den Sognefjord, hier lohnt ein Stopp bei der hübschen Hopperstad Stabkirche. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist reich mit Schnitzereien verziert. Von Vangsnes nimmst Du die Fähre nach Hella, anschließend folgt eine reizvolle Route immer dicht entlang des Fjordufers. Durch lange Tunnel geht es weiter an den wunderschönen Fjaerlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Etwas weiter nördlich bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an, der fotogen oberhalb eines Sees liegt. Er ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Weiter geht es über Skei an den verzweigten Nordfjord. Bald lohnt ein Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba: Von hier hast Du einen fantastischen Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den tief unten liegenden Fjord. Vom "Geiranger Skywalk", der über den Hang hinausragt, können Mutige sogar senkrecht nach unten schauen! Dein Tagesziel ist der kleine Ort Geiranger. Der Geirangerfjord - einer der engsten und schönsten Fjorde des Landes - zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe!


6. Tag: Geiranger – Aufenthalt – Frühstück

Geiranger liegt in einer grandiosen Fjord- und Berglandschaft, die man auf vielfältige Weise erkunden kann: bei einem Ausflug mit dem Bus, per E-Bike (optional zubuchbar), bei einer Schifffahrt auf dem Fjord (optional zubuchbar) oder natürlich zu Fuß. – Wie wäre es mit einer Wanderung zum Wasserfall Storseterfossen? Vom Hof Vesteras, der oberhalb von Geiranger liegt, führt ein gut markierter Weg in knapp 1 Stunde zum Wasserfall. Hier kannst Du das hinunterstürzende Wasser sogar von hinten bewundern. Einen Besuch wert ist auch das Norwegische Fjordcenter - ein Informations- und Erlebniszentrum zur Natur, Kultur und Geschichte des Geirangerfjordes (optional zubuchbar). Man findet hier interessante und originell aufbereitete Ausstellungen, u. a. zu den Themen Tourismus, Bergbauern und Naturkatastrophen. Vom Fjordcenter führt ein schöner Spaziergang über den Wasserfall-Weg über Treppen hinunter zum Ort – immer dicht entlang des tosenden Wassers.


7. Tag: Geiranger – Aufenthalt – Frühstück

Falls genügend Reisegäste heute einen Ausflug in der Gruppe machen möchten, bietet sich z. B. ein Ausflug in die wunderschöne Jugendstilstadt Aalesund an. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis, zunächst geht es über die kurvenreiche Adlerstraße mit fantastischen Ausblicken auf den Fjord. Oder/und wie wäre es mit einem Abstecher über Norddal zum Almhof Herdalssetra. Auf der größten Gemeinschaftsalm Norwegens werden über 300 Ziegen, aber auch Kühe, Schafe und Fjordpferde gehalten. Bei einer Führung (optional zubuchbar) erfährst Du Interessantes über das Almleben früher und heute und kannst den traditionellen Ziegenkäse probieren.

Die weitere Strecke führt vorbei an Fjorden und Bergen an die Westküste. Die Hafenstadt Aalesund besitzt eine in Nordeuropa einzigartige Jugendstil-Architektur, die nach einem Großbrand im Jahre 1904 entstand. Sehenswert sind hier vor allem die Häuser im Zentrum, das Jugendstilcenter mit seinen originellen Ausstellungen und der Ausblick auf die Stadt und das Meer von Hausberg Aksla. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel mit Möglichkeit zur Fährüberfahrt von Hellesylt über den Geirangerfjord (vor Ort zahlbar).


8. Tag: Geiranger – Trollstigen – Lillehammer (ca. 290 km) – Frühstück

Wieder über die Adlerstraße und per Fähre über den Norddalsfjord erreichst Du Linge. Nun geht es bergauf in eine majestätische Gebirgslandschaft. Von der Passhöhe, mit Café und Aussichtspunkten im spektakulären Design, hast Du einen fantastischen Ausblick auf die Bergwelt mit einem beeindruckenden Wasserfall. Dann geht es steil bergab: Die Passstraße Trollstigen windet sich in abenteuerlichen Serpentinen hinunter ins Tal. Die beiden Strecken sind übrigens als Nationale Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen ausgewiesen. Im weiteren Verlauf des Tages siehst Du das Romsdalen mit der knapp 1000 m fast senkrecht aufragenden Felswand Trollveggen! Durch das Gudbrandsdal und vorbei am Rondane Nationalpark mit seinen hohen Bergen erreichst Du Lillehammer. Das reizvolle Städtchen, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde, liegt am nördlichen Ende des Mjösasees.


9. Tag: Lillehammer – Oslo (ca. 180 km) – Frühstück

Die Route führt nun weiter am malerischen Mjösaseese entlang, dem größten See Norwegens. Gegen Mittag erreichst Du die norwegische Hauptstadt. Diese liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen, und ist seit einigen Jahren für ihre spektakulären moderne Bauwerke bekannt. Dazu gehören zum Beispiel Hochhäuser des "Barcode", das neue Munch Museum und die erst 2020 eröffnete Deichman Bibliothek. Hier hast du nun den Rest des Tages Zeit, die Stadt für dich zu erkunden und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.


10. Tag: Oslo – Fähre – Frühstück

Gegen Mittag werden wir am Fährhafen erwartet, um 14.00 Uhr legt das Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Die komfortabel ausgestatteten Schiffe M/S Color Fantasy und M/S Color Magic beeindrucken mit ihrer 120 Meter langen und mehrere Etagen hohen Promenade mit Geschäften, Pizzeria, Pub und Café. Für sportlich Aktive und zur Entspannung werden das Color Spa & Fitness Center sowie das Aqualand (Gebühr) geboten. Am Abend kannst Du das Casino oder die stilvolle Bar in der Observation Lounge besuchen. Bewundere auch das bunte Showprogramm in der Show-Lounge und schwinge anschließend selbst das Tanzbein.


11. Tag: Kiel – Heimreise (ca. 770 km) – Frühstück

Während Du gemütlich frühstückst oder vielleicht noch ein paar Souvenirs kaufst, bringt Dich der Kapitän sicher in den Hafen von Kiel. Ankunft dort wird gegen 10.00 Uhr sein, danach trittst Du die Heimreise an. Hier steht Dir auch unser Bordrestaurant wieder zur vollen Verfügung und Du kannst Dich kulinarisch nochmal so richtig verwöhnen lassen.

Ankunft in Stuttgart wird voraussichtlich gegen 23.00 Uhr sein.

Inklusivleistungen

Termine und Preise

Hinweise

Deine Unterkunft

Zubuchbare Optionen

Norwegen

Fjordnorwegen für Individualisten

ab

Reisepreis lädt...

buchbar bis: Buchungsfrist lädt...

Jetzt buchen!

Diese Reise ist aktuell nicht verfügbar. Wenn du denkst, dass das ein Fehler ist, schreib uns bitte eine E-Mail unter info@rs.reisen.

Aktuell haben wir folgende Sonderreisen im Angebot:

Das könnte dich auch interessieren:

1 Tag in Straßburg

Gemeinsam mit RS Reisen verreisen und einen tollen Urlaub mit deinen Freunden und Familie erleben bli bla bl

26.11.- 30.11.2023

wenige €

bottom of page